EMG – Elektro-Myographie

Bei der Elektro-Myographie (EMG) wird mittels einer dünnen Nadel- nicht größer als einen Akupunkturnadel- der Muskel auf krankhafte spontane Aktivität untersucht. Die Abbildung dieser Muskelpotenziale helfen uns durch Beurteilung nach Größe und Form chronische von akuten Beschwerden zu trennen, aber auch zu differenzieren, ob die Schädigung im Muskel selbst stattfindet oder durch einen vorgelagerten Nervenschaden bedingt ist.