ENG – Elektroneurographie
Ein wichtiger Punkt unsere Arbeit ist die neurographische Darstellung Ihrer Nerven und die Abbildung der Funktionalität Ihrer Muskeln. In der Elektroneurographie (ENG) wird mit minimalen elektrischen Reizen der zu untersuchende Nerv an unterschiedlichen Stellen direkt gereizt – die Dauer bis zum Einsetzen Reizantwort, die Form und Größe der entstehenden Kurve können Hinweise auf eine Erkrankung des Nervens geben. Die Untersuchung hilft uns Nervenkompressionssyndrome wie das Karpaltunnelsyndrom am Handgelenk oder z.B. eine Polyneuropathie (generalisierte Erkrankung der Nerven, häufig im Bereich der Füße beginnend) zu diagnostizieren.