Fachliches Spektrum
- Prävention, Diagnostik und Nachsorge von Schlaganfällen
- Diagnose und Behandlung der Multiplen Sklerose
- Epilepsiebehandlung, Abklärung von Bewusstseinsstörungen
- Differentialdiagnostische Abklärung von Schwindelsymptomen
- Abklärung, Behandlung und Prophylaxe von Kopf- und Gesichtsschmerzen, wie Migräne, Trigeminusneuralgie
- Diagnostik und Therapie von Parkinson und anderen Bewegungsstörungen
- Restless-Legs-Syndrom, Diagnosestellung und Behandlung
- Gefühlsstörungen und Schmerzen bei Nervenschädigungen und Nervenengpasssyndromen, z.B. Karpaltunnelsyndrom, Polyneuropathie, Muskelerkrankungen
- Wurzelreizsyndrome z.B. bei Bandscheibenvorfällen und Entzündungen
- Abklärung von Demenzerkrankungen
- Begutachtung: Dr. Holzapfel führt in der Praxis Begutachtungen für Gerichte, Berufsgenossenschaften und Versicherungen durch. Termine nach Vereinbarung.
Untersuchungsmethoden
Kern unserer Diagnosestellung und Behandlung ist die vom Patienten berichtete Krankheitsgeschichte (Anamnese) sowie die neurologische Untersuchung. Folgende technische Zusatzuntersuchungen ergänzen unsere Diagnosefindung und dienen zur Verlaufskontrolle neurologischer Erkrankungen:
- Doppler- und Duplexsonographie (Ultraschall) der gehirnversorgenden extra- und intrakraniellen (im Schädelinneren verlaufenden) arteriellen Blutgefäße
- Elektroenzephalographie, EEG (Aufzeichnung der elektrischen Aktivität der Gehirnrinde)
- Elektroneurographie (Messung der peripheren Nervenleitzeiten, Beurteilung von Nervenschäden v.a. im Bereich der Arme und Beine)
- Evozierte Potentiale: Visuell, akustisch und somatosenibel evozierte Potentiale dienen der Beurteilung von Schädigungen der Reizweiterleitung der entsprechenden Sinnesorgane auf peripherer und zentraler Ebene.
- Elektromyographie, EMG (Untersuchung der elektrischen Aktivität der Muskulatur, Abklärung von Lähmungserscheinungen und Nerven- und Muskelerkrankungen)
- Lumbalpunktion, Untersuchung des Liquors (Nervenwasser), z.B. Abklärung von entzündlichen Erkrankungen und Demenzerkrankungen
- Testung der Gedächtnisleistung und Orientierung mittels standardisierter Testverfahren, z.B. bei Demenzverdacht.
Wir erweitern unsere Diagnostik oft durch eine umfangreiche Labordiagnostik, die wir meist direkt bei ihrem Besuch veranlassen könne oder durch eine Bildgebung von Kopf, Wirbelsäule oder Muskel, hierfür überweisen wir Sie an die Kollegen der Radiologie.
Bei speziellen Fragestellungen steht uns ein Netzwerk von verschieden Spezialambulanzen im Raum München und Augsburg zur Verfügung.